Anspruch

Anspruch
Anspruch m -(e)s, ..sprüche притяза́ние, прете́нзия (auf A на что-л.); тре́бование; пра́во (тре́бовать что-л.); правопритяза́ние
dinglicher Anspruch юр. ве́щное тре́бование
Anspruch erheben выдвига́ть тре́бование, претендова́ть, тре́бовать, притяза́ть
Anspruch anmelden выдвига́ть тре́бование, претендова́ть, тре́бовать, притяза́ть
Anspruch geltend machen выдвига́ть тре́бование, претендова́ть, тре́бовать, притяза́ть
Anspruch haben (auf A) име́ть пра́во (на что-л.)
er hat Anspruch auf Urlaub ему́ полага́ется о́тпуск
seine Ansprüche herabsetzen уме́рить свои́ тре́бования, стать бо́лее уме́ренным
Ansprüche machen выдвига́ть тре́бования, претендова́ть, тре́бовать
hohe Ansprüche stellen (an A) предъявля́ть высо́кие тре́бования (к кому́-л., к чему́-л.)
hohe Ansprüche stellen (an A) быть тре́бовательным (к кому́-л., к чему́-л.)
den Ansprüchen gerecht werden соотве́тствовать тре́бованиям
j-n in Anspruch nehmen отнима́ть (у кого́-л.) вре́мя
j-n in Anspruch nehmen апелли́ровать (к кому́-л.); обраща́ться (к кому́-л.) (за по́мощью)
j-n in Anspruch nehmen привлека́ть (кого-л.) к (суде́бной) отве́тственности
er nimmt mich sehr in Anspruch он у меня́ отнима́ет мно́го вре́мени; он доставля́ет мне мно́го забо́т
er nimmt mich stark in Anspruch он у меня́ отнима́ет мно́го вре́мени; он доставля́ет мне мно́го забо́т
er nimmt mich völlig für sich in Anspruch он занима́ет всё моё́ вре́мя
er nimmt mich völlig für sich in Anspruch он по́лностью загружа́ет меня́ (дела́ми)
nehmen Sie mich in Anspruch располага́йте мной
(zu sehr) in Anspruch genommen sein (von D, durch A) быть сли́шком за́нятым (чем-л.)
(zu sehr) in Anspruch genommen werden (von D, durch A) быть сли́шком загру́женным (чем-л.)
j-s Dienste in Anspruch nehmen по́льзоваться (чьи́ми-л.) услу́гами
j-s Hilfe in Anspruch nehmen по́льзоваться (чьей-л.) по́мощью
darf ich Ihre Vermittlung in Anspruch nehmen? могу́ ли я воспо́льзоваться ва́шим посре́дничеством?; могу́ ли я воспо́льзоваться ва́шей по́мощью?
ich will Ihre Güte nicht zu sehr in Anspruch nehmen не хочу́ злоупотребля́ть ва́шей доброто́й
er darf diesen Ruhm für sich in Anspruch nehmen он име́ет основа́ния горди́ться э́тим
etw. als sein Verdienst (für sich) in Anspruch nehmen ста́вить себе́ (что-л.) в заслу́гу
die ganze Zeit in Anspruch nehmen поглоща́ть всё вре́мя; отнима́ть всё вре́мя
die Beratungen werden einige Tage in Anspruch nehmen перегово́ры займу́т не́сколько дней; перегово́ры продля́тся не́сколько дней; перегово́ры потре́буют не́сколько дней
das Material wird stark in Anspruch genommen тех. материа́л испы́тывает больши́е нагру́зки
Anspruch m, Beanstandung f, Claim n, Forderung f, Rechtsanspruch m прете́нзия

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anspruch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Forderung • beanspruchen • fordern Bsp.: • Der König gab niemals den Anspruch auf die Krone auf. • Ihre Geldforderungen sind zu hoch. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Anspruch — Anspruch, 1) (Rechtsw., Prätension), Behauptung des Rechts auf etwas; daher Anspruchwappen, das Wappen eines Landes, welches der Fürst eines andern Landes in das seinige aufnimmt, um damit anzudeuten, daß er ein Recht auf dies [546] Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anspruch — ↑Prätention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anspruch — ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anspruch — Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines Menschen bezüglich einer Sache. Man hat Anspruch an einer Sache ein Bedürfnis mit Anspruch gleichzusetzen kann auch Verwöhntsein bedeuten. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …   Universal-Lexikon

  • Anspruch — Ạn·spruch der; 1 oft Pl; ein Anspruch (an jemanden / etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter 2 (ein) Anspruch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — der Anspruch, ü e (Mittelstufe) eine bestimmte Forderung Beispiel: Unsere Ansprüche wurden anerkannt. Kollokation: Anspruch auf etw. erheben der Anspruch, ü e (Aufbaustufe) jmdm. zustehendes Recht auf etw. Synonym: Anrecht Beispiele: Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • Anspruch — 1. Anforderung, Anwartschaft, Forderung; (bildungsspr.): Prätention. 2. Anrecht, Anwartschaft, Berechtigung, Recht, Rechtsanspruch, Vorrecht. * * * Anspruch,der:1.〈berechtigteForderung〉Recht·Anrecht·Berechtigung;auch⇨Forderung(1)–2.inA.nehmen:a)⇨b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anspruch — der Anspruch, e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anspruch — Ạn|spruch ; etwas in Anspruch nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”